
Eines der tragischsten und heroischsten
Kapital der Geschichte des amerikanischen Westens spielte sich
im Sommer und Fr�hherbst 1877 ab, als 750 Nez Perce Indianer
unter H�uptling Jopseph ihr angestammtes Land in Wallowa in
Nordost Oregon verlassen und in ein kleines Reservat ziehen
sollten. H�uptling Joseph weigerte sich und f�hrte seine
Krieger in einer dramatischen Flucht zu Fu� und zu Pferde
durch das heutige Idaho, Wyoming und Montana und versuchte,
Kanada zu erreichen. Mit seinen nur 250 Kriegern �berstand er
20 Gefechte und Scharm�tzel gegen eine �bermacht von mehr
als 2000 Soldaten, Freiwilligen und Indianern anderer St�mme.
Ihr Weg durch drei Bundesstaaten, erzwungen durch die
topographischen Gegebenheiten und bestimmt durch
ausgezeichnete Strategie erstreckte sich �ber 1500 Meilen
(2400 km), bis sie schlie�lich im Oktober 1877 in den Bear
Paw Mountains von Montana kurz vor der kanadischen Grenze
eingekreist wurden und aufgeben mu�ten. Jenseits der Grenze
in Kanada h�tte sie Freiheit und Sicherheit erwartet. Der
zeitgen�ssische General William Tecumseh Sherman bezeichnete
diese Sage der Nez Perce als "die au�erordentlichste der
ganzen Indianer- kriege".
Die �berlebenden verbrachten mehrere Jahre im Exil im
heutigen Oklahoma, bevor sie in ihr Reservat im Nordwesten
zur�ckkehren durften, wo ihre Nachfahren noch heute leben.
Der Nez Perce National Historic Park hat an seinem Anfang im
heutigen Spalding ein Be- sucherzentrum mit Museum, in dem ein
Film gezeigt und F�hrungen veranstaltet werden, um den
Besucher mit der Nez Perce Kultur vertraut zu machen. In der
N�he der heutigen Stadt Kamiah kann der Besucher die wichtige
Kultst�tte "Heart of the Monster" (Herz des Unge-
heuers) besichtigen. Der urspr�ngliche Trail machte hier eine
Schleife und bog dann nach Nordosten ab, �berquert den
n�rdlichen Zipfel von Idaho entlang des Lolo Trail, folgt dem Lochsa River (Bundesstra�e
12) und kommt �ber den Lolo Pa� in der N�he der heutigen
Stadt Missoula nach Montana. Hier drehten die Indianer scharf
nach S�den und folgten dem Tal des
Bitterroot River, bis sie auf die Truppen des Colonel John Gibbon
trafen. An die Schlacht erinnert das Big
Hole National Battlefield Monument und Besucherzentrum an
der Landstra�e 43 in der N�he von Wisdom.
Die Nez Perce drangen nun von Westen aus in die Region des
heutigen Yellowstone Park vor. Hier trafen sie auf erste
Reisende und Schatzsucher, und zwei Wei�e starben bei Aus-
einandersetzungen. Zwei Wochen sp�ter verlie�en die Nez
Perce das Yellowstone-Gebiet und konnten nur knapp einer
Begegnung mit ihrem unvers�hnlichen Gegner General William Tecumseh
Sherman entgehen. �stlich von Yellowstone konnten die
Indianer mit gro�em Geschick gleich zwei Armee-Einheiten
entkommen: Sie legten eine falsche Spur in der N�he des
heutigen Cody den Shoshone-River hinauf und nahmen stattdessen
den direkten Weg durch den engen Clarks Fork Canyon. Die
Bundesstra�e 296 nordwestlich von Cody tr�gt heute den Namen "The Chief Joseph
Highway". Der Nez Perce Creek im Yellowstone Park, der in
den Firehole River m�ndet, tr�gt seinen Namen zum Gedenken
an den vergeblichen Freiheitskampf von damals.
Die Indianer kamen am Clarks
Fork entlang auf das Gebiet des heutigen Montana und
orientierten sich dann nach Norden, bis sie auf die Truppen
des Kavalleriegenerals Sturgis stie�en. Es kam zur Canyon
Creek Schlacht. An ihrem Ort - rund 7.5 Meilen (12 km)
n�rdlich des Secondary Highway 532 - stehen heute eine Statue
von H�uptling Joseph und ein Canyon Creek Battlefield
Marker. Der Firemens Park in Laurel erinnert ebenfalls
and das Gefecht. Der Bear Paw Battlefield/Nez Perce National Historical
Park liegt s�dlich von Chinook neben dem Montana State Highway 240.
Das Schlachtfeld ist gut gekennzeichnet, jedoch ohne
touristisches Angebot.
Untitled Document
Copyright © 2000 Rocky
Mountain International. All rights reserved.
|